Zum Menü (Enter)Zum Inhalt (Enter)

VAG-Ruftaxi

VAG-Ruftaxi

Kommt wie gerufen! On-Demand-Angebot für ausgewählte Gebiete.

Mehr erfahren

VAG-Ruftaxi

VAG-Ruftaxi

Kommt wie gerufen! On-Demand-Angebot für ausgewählte Gebiete.

Mehr erfahren

Tarifanpassung ab 1. Januar 2025

Tarifanpassung ab 1. Januar 2025

Das Deutschland-Ticket kostet zukünftig 58 Euro pro Monat. Abokunden müssen nichts tun, die Mobilitätskarte bleibt...

Mehr erfahren

Tarifanpassung ab 1. Januar 2025

Tarifanpassung ab 1. Januar 2025

Das Deutschland-Ticket kostet zukünftig 58 Euro pro Monat. Abokunden müssen nichts tun, die Mobilitätskarte bleibt...

Mehr erfahren

Deutschland-Ticket

Für 58 Euro bundesweit Bus und Bahn fahren. Jetzt mit AboOnline bestellen.

VAG Onlineshop

RVF-Fahrscheine, Schauinslandbahn-Tickets und P+R-Berechtigung

VAG AboCenter

Online RVF-Abo abschließen oder bestehendes Abo verwalten

Jobs und Karriere

Lust auf Vielfalt? Dann bist du bei uns genau richtig

VAG-Meldungen

Linie 14: Haltestellen Vogesen-, Drais-, Rabenstraße entfallen zeitweise ersatzlos 

17.01.2025 | 08:58

Wegen Leitungsverlegungen im Kreuzungsbereich Engelbergerstraße/ Fehrenbachallee muss die Omnibuslinie 14 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) vom 20....

Weiterlesen

Haltestelle „Mundenhof“ verlegt

16.01.2025 | 13:18

Da die Straße, die zum Tiergehege Mundenhof führt, derzeit neu gebaut wird, ist die Haltestelle „Mundenhof“ von sofort an um etwa 100 Meter nach Osten...

Weiterlesen

Haltestelle Hansjakobstraße in Gundelfingen verlegt

09.01.2025 | 15:30

Von Montag, 13. Januar 2025, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar 2025, wird die Haltestelle Hansjakobstraße der Linie 15 in Gundelfingen erneut...

Weiterlesen

Umleitung der Omnibuslinie 17

06.01.2025 | 10:22

Wegen Bauarbeiten in der Alemannenstraße wird die Omnibuslinie 17 in Littenweiler von Mittwoch, 8. Januar, bis Dienstag, 21. Januar, in beide...

Weiterlesen

Sicher und entspannt durch die Silvesternacht: Stadtbahn- und Busverkehre liefen nach Plan

01.01.2025 | 11:44

Tausende feiernde Fahrgäste, volle Busse und Bahnen und eine meist friedliche Stimmung. „Es lief alles nach Plan“, vermeldete die Leitstelle am...

Weiterlesen

Aus dem VAG-Blog

VAG historisch: Auch Freiburger Straßenbahnfahrer sammelten im ersten Weltkrieg für Hinterbliebene und Flüchtlinge

VAG historisch: Auch Freiburger Straßenbahnfahrer sammelten im ersten Weltkrieg für Hinterbliebene und Flüchtlinge

Jeder Nagel eine Mark – und ein Zeichen der Unterstützung. Während der Ersten Weltkrieg tobte, unterstützten Bürgerinnen und Bürger in Freiburg die…

Weiterlesen

Schauinslandbahn: Schwebende Tourismus-Förderung in Freiburg

Schauinslandbahn: Schwebende Tourismus-Förderung in Freiburg

Die Schauinslandbahn ist ein Highlight für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Doch sie ist weit mehr als nur eine bequeme Möglichkeit, den…

Weiterlesen

Ein Kraftakt für den Klimaschutz:  Was der Umstieg auf E-Busse für die  VAG in Freiburg bedeutet

Ein Kraftakt für den Klimaschutz: Was der Umstieg auf E-Busse für die VAG in Freiburg bedeutet

Leise, klimafreundlich, energieeffizient: In großen Schritten geht der Ausbau unserer E-Busflotte in Freiburg voran. 23 E-Busse sind bereits Teil…

Weiterlesen

Nahverkehr ist VAG – Die Freiburger Verkehrs-AG

Rund 81,6 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich die Stadtbahnen und Busse der VAG. Damit leistet die VAG einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Mobilität in Freiburg und entlastet die Stadt spürbar von den Folgen des Autoverkehrs.

Für eine Stadt mit etwa 230.000 Einwohnern ist das ein erstaunlicher Wert. Die VAG ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland. Fünf Stadtbahnlinien bilden im 7,5-Minuten-Takt das Rückgrat des Nahverkehrsnetzes. Mit dem Stadtbahnnetz optimal vertaktet fahren die 26 Buslinien zu den wichtigsten Umsteigepunkten und ins Umland. 

Link nach oben