VAG Meldungen
Aktuelles aus erster Hand
Schauinslandbahn nach Revision wieder in Betrieb
Am 6. April geht die Schauinslandbahn nach erfolgreich beendeter Revision wieder pünktlich in Betrieb.
RegioKarte Basis und Mehrfahrtenkarten jetzt in DB Navigator integriert
Zum 1. April wird das Fahrscheinangebot des RVF in der App DB Navigator sowie unter bahn.de deutlich erweitert.
Revision der Schauinslandbahn
Vom 18. März bis zum 5. April bleibt die Schauinslandbahn aus diesem Grund geschlossen. Während dieser Zeit ist der Seilbahnbetrieb eingestellt. Das…
16 März: Eröffnung Stadtbahn Rotteckring:
Großes Fest am 16. März - Einbindung der Rottecklinie und Taktverdichtungen - Meilenstein der Innenstadtentwicklung
Haltestelle „Am Lindenwäldle“ barrierefrei umgebaut
„In den Sommerferien 2018 haben wir parallel zu den städtischen Bauarbeiten an der Opfinger Straße die Haltestelle „Am Lindenwäldle“ barrierefrei…
Testbetrieb: Kostenloses WLAN in Bussen der VAG
In zunächst vier Gelenkbussen startet bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ab sofort der Testbetrieb eines kostenlosen Kunden-WLAN.
Dank Förderzusage: VAG entwickelt ihre digitale Informations- und Vertriebsplattform weiter
Dank einer Förderzusage des Bundes über eine Millionen Euro im Rahmen des Projektes „Green City Masterplan“ gibt es für die Freiburger Verkehrs AG…
Silvesternacht: Stadtbahn- und Busverkehre liefen störungsfrei
„Eine der ruhigsten Silvesternächte der vergangenen Jahre“ konnte VAG Betriebsleiter Johannes Waibel am frühen Morgen des 1. Januars bilanzieren. Die…
VAG spart Plastik dank des „VAG-Cup“
Für umweltfreundliche Mobilität steht die Freiburger Verkehrs AG (VAG) seit jeher. In den vergangenen Monaten ist die VAG nun einen weiteren Schritt…
„Frelo“ Vergabe erfolgt: „nextbike“ aus Leipzig betreibt Fahrradverleihsystem
Das Fahrradverleihsystem „Frelo“ wird voraussichtlich Mitte kommenden Jahres mit 400 Rädern und 55 Stationen seinen Betrieb in Freiburg aufnehmen.…
Ihr Ansprechpartner
Andreas Hildebrandt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761/4511-142
E-Mail: presse@vagfr.de