VAG Meldungen
Aktuelles aus erster Hand
Wechsel zum Jahresfahrplan 2021
Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2021, der am Sonntag, 13. Dezember vollzogen wird, ist im Vergleich zu den diesjährigen Linienangeboten der Freiburger…
Bushaltestelle „Löwen“ barrierefrei ausgebaut
Die Bushaltestelle „Löwen“ in Littenweiler ist jetzt barrierefrei ausgebaut. Die Arbeiten des Garten- und Tiefbauamtes wurden vor wenigen Tagen…
Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der VAG
Zu einer Blutspedenaktion hatte das Gesundheitsmanagement der Freiburger Verkehres AG (VAG) die Beschäftigten des Verkehrsbetriebes aufgerufen, um in…
Sechs weitere Fahrrad-Reparaturstationen
Die vier ersten vor etwa 15 Monaten durch die Freiburger Verkehrs AG (VAG) aufgestellten öffentlichen Reparaturstationen für Fahrräder haben sich…
VAG Nachtverkehr an Wochenenden bis auf weiteres eingestellt
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) stellt aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung der damit verbundenen Sperrstunde in Freiburg bis auf weiteres ihren…
Frelo boomt und wurde ausgebaut: 17 neue Stationen und 130 weitere Räder
In den vergangenen Wochen wurde Frelo, das Fahrradverleihsystem der Freiburger Verkehrs AG (VAG), um 17 neue Stationen und zusätzliche 130 Fahrräder…
Drei Stadtbahnhaltestellen barrierefrei umgebaut
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat die Unterbrechung der Stadtbahnlinie 3 während der Sommerferien dazu genutzt, die in dieser Zeit nicht bedienten…
25 Dieselbusse auf Euro 6-Norm nachgerüstet
Dank einer Nachrüstung an den Motoren von 25 Bussen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) stoßen diese dieselgetriebenen Linienfahrzeuge jetzt um…
320 Meter Graffiti mitten aus dem Freiburger Leben
Freiburgs vermutlich größtes Kunstwerk ist in mehr als dreimonatiger Arbeit entlang der neuen Trasse der Stadtbahn Messe entstanden.
VAG Nachtverkehr wieder am Start
Mit der zunehmenden Normalisierung des öffentlichen Lebens nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nach dem Ende der Schulferien den Nachtverkehr…
Ihr Ansprechpartner
Andreas Hildebrandt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761/4511-142
E-Mail: presse@vagfr.de